Notruf - 122

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 März 2025, 22:26

Fotos von Feuerwehr Eisenerz Beitrag ... Weiterlesenweniger

Image attachment
17 März 2025, 20:34

Internationale Fachexkursion besucht ZaB Eisenerz - Treffen auch mit Bürgermeister und Feuerwehr-Kommandant

Am 5. März 2025 besuchte eine Expertengruppe aus Deutschland und Tschechien die Gemeinde Eisenerz und traf sich auch mit Herrn Bürgermeister Thomas Rauninger und Feuerwehr-Kommandant Gernot Neumann zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch.

Die Expertengruppe, bestehend aus Vertretern der beiden deutschen Freistaaten Thüringen und Sachsen sowie aus dem tschechischen Bezirk Usti nad Labem/Aussig an der Elbe, besuchte die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, den Koralm-, den Semmering-Basis-Tunnel und zum Abschluss das „Zentrum am Berg“.

Hintergrund der Fachexkursion ist der geplante Bau des 30 Kilometer langen deutsch-tschechischen „Erzgebirgstunnels“ für eine neue Eisenbahnstrecke zwischen den Städten Dresden und Prag. Diese Neubaustrecke soll Teil eines transeuropäischen Verkehrsnetzes werden. Für Bau und Betrieb des Tunnelbauwerks werden derzeit Sicherheitsfragen diskutiert. Die steirischen Tunnel-Erfahrungen sind hier sehr wertvoll. Der Leiter der Expertengruppe Herr Ministerialrat Jens Großer aus dem Sächsischen Staatsministerium des Innern dankte Herrn Bürgermeister Thomas Rauninger und Feuerwehr-Kommandant Gernot Neumann für die vielfältigen Fachinformationen und die erbrachte Gastfreundschaft. Auch die beiden tschechischen Delegationsteilnehmer, Herr Milan Tabi und Herr Tomas Kalvoda, waren von dem umfangreichen Fachgespräch in Eisenerz begeistert

Text und Bilder: Brandamtsrat Stefan Richter
... Weiterlesenweniger

Internationale Fachexkursion besucht ZaB Eisenerz - Treffen auch mit Bürgermeister und Feuerwehr-Kommandant

Am 5. März 2025 besuchte eine Expertengruppe aus Deutschland und Tschechien die Gemeinde Eisenerz und traf sich auch mit Herrn Bürgermeister Thomas Rauninger und Feuerwehr-Kommandant Gernot Neumann zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch. 

Die Expertengruppe, bestehend aus Vertretern der beiden deutschen Freistaaten Thüringen und Sachsen sowie aus dem tschechischen Bezirk Usti nad Labem/Aussig an der Elbe, besuchte die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, den Koralm-, den Semmering-Basis-Tunnel und zum Abschluss das „Zentrum am Berg“. 

Hintergrund der Fachexkursion ist der geplante Bau des 30 Kilometer langen deutsch-tschechischen „Erzgebirgstunnels“ für eine neue Eisenbahnstrecke zwischen den Städten Dresden und Prag. Diese Neubaustrecke soll Teil eines transeuropäischen Verkehrsnetzes werden. Für Bau und Betrieb des Tunnelbauwerks werden derzeit Sicherheitsfragen diskutiert. Die steirischen Tunnel-Erfahrungen sind hier sehr wertvoll. Der Leiter der Expertengruppe Herr Ministerialrat Jens Großer aus dem Sächsischen Staatsministerium des Innern dankte Herrn Bürgermeister Thomas Rauninger und Feuerwehr-Kommandant Gernot Neumann für die vielfältigen Fachinformationen und die erbrachte Gastfreundschaft. Auch die beiden tschechischen Delegationsteilnehmer, Herr Milan Tabi und Herr Tomas Kalvoda, waren von dem umfangreichen Fachgespräch in Eisenerz begeistert

Text und Bilder: Brandamtsrat Stefan RichterImage attachment
12 März 2025, 19:34

🚨𝐕𝐨𝐦 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 𝐳𝐮𝐫 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠 🚨

Kurz vor unserer wöchentlichen Übung wurden wir heute um 17:42 Uhr zu einem B02-Kleinbrand alarmiert. Grund war eine glühende, unbeaufsichtigte Asche.

Mit 25 Kameradinnen und Kameraden und 4 Fahrzeugen rückten wir unverzüglich aus und konnten den Kleinbrand löschen. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich beendet, und wir meldeten uns wieder einsatzbereit.

🔥 𝐄𝐢𝐧 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬: Asche kann bis zu 24 Stunden nachglühen!

👨‍🚒 Wöchentliche Übung – Waldbrandschulung
Direkt im Anschluss an den Einsatz fand unsere wöchentliche Übung statt. Dieses Mal stand eine Waldbrandschulung auf dem Programm, bei der wir unsere Waldbrandgeräte durchgenommen und geschult haben. So stellen wir sicher, dass wir für den Ernstfall bestens vorbereitet sind.

#feuerwehreisenerz #Einsatz #übung #waldbrandschulung #wirfüreuch #unserefreizeitfürihresicherheit #waldbrand #waldbrandbekämpfung
... Weiterlesenweniger

🚨𝐕𝐨𝐦 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 𝐳𝐮𝐫 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠 🚨

Kurz vor unserer wöchentlichen Übung wurden wir heute um 17:42 Uhr zu einem B02-Kleinbrand alarmiert. Grund war eine glühende, unbeaufsichtigte Asche.

Mit 25 Kameradinnen und Kameraden und 4 Fahrzeugen rückten wir unverzüglich aus und konnten den  Kleinbrand löschen. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich beendet, und wir meldeten uns wieder einsatzbereit.

🔥  𝐄𝐢𝐧 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬: Asche kann bis zu 24 Stunden nachglühen!

👨‍🚒 Wöchentliche Übung – Waldbrandschulung
Direkt im Anschluss an den Einsatz fand unsere wöchentliche Übung statt. Dieses Mal stand eine Waldbrandschulung auf dem Programm, bei der wir unsere Waldbrandgeräte durchgenommen und geschult haben. So stellen wir sicher, dass wir für den Ernstfall bestens vorbereitet sind.

#FeuerwehrEisenerz #Einsatz #Übung  #Waldbrandschulung #wirfüreuch #unserefreizeitfürihresicherheit #waldbrand #waldbrandbekämpfungImage attachmentImage attachment+4Image attachment
Weitere Beiträge

Geleistete Stunden

Beanspruchungen

Einsätze