Um 13:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort wurde eine Steckleiter in Stellung gebracht, um einen Einblick in die Wohnung zu erhalten.
Parallel dazu wurde die Wohnungstür geöffnet.
Der Einsatz konnte um 14:45 Uhr beendet werden.
Im Einsatz standen 8 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen. ... Weiterlesenweniger
Am Samstag, 7. Juni 2025 ist es wieder so weit – das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Eisenerz steht vor der Tür! 📍 Hauptwache, Mario-Stecher-Platz 1
Jetzt schon den Termin im Kalender eintragen – wir freuen uns auf euch! Genauere Infos folgen in Kürze. 🎶🔥 ... Weiterlesenweniger
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, fand unsere traditionelle Schauübung beim städtischen Wirtschaftshof in Eisenerz statt. Viele interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen.
𝐃𝐢𝐞 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐚𝐧𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Ein Rauchfangkehrer war am Kamin des Heizhauses verunglückt und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Zwei Autofahrer wurden durch den Anblick des Rauchfangkehrers auf dem Dach abgelenkt und fuhren sich auf. Zwei Personen im hinteren Fahrzeug wurden dabei eingeklemmt.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde das verunfallte Fahrzeug stabilisiert, und die eingeschlossenen Personen konnten mit schwerem Rettungsgerät befreit werden. Anschließend wurden sie zur weiteren Versorgung dem Roten Kreuz übergeben. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Rauchfangkehrer mithilfe einer Schaufeltrage sicher vom Kamin zu retten.
Kurz nach der Personenrettung fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer. Der Brand wurde rasch erkannt, eingedämmt und gelöscht.
Im Einsatz standen 25 Mitglieder der Feuerwehr mit vier Fahrzeugen – unterstützt vom Roten Kreuz.
Nach rund einer Stunde wurde zur Nachbesprechung angetreten. Mit einem kräftigen „Hurra“ wurde die Übung offiziell abgeschlossen.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz um 10:49 Uhr zu einem LKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Die Löschwasserversorgung wurde über zwei Tragkraftspritzen durch Ansaugung aus einem direkt neben der Straße verlaufenden Bach sichergestellt. Aufgrund des starken Windes, der die Flammen in Richtung des angrenzenden Waldes trieb, wurde die brennende Böschung abgelöscht, wodurch ein Übergreifen auf das Waldgebiet erfolgreich verhindert werden konnte.
Insgesamt standen 36 Einsatzkräfte der Feuerwehren Eisenerz, Mooslandl und Radmer mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.
Weitere eingesetzte Kräfte: • Österreichisches Rotes Kreuz • Polizei
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Einsatzorganisationen für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit! ... Weiterlesenweniger
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
🎉 Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Eisenerz
📅 Samstag, 7. Juni 2025
🕛 Beginn: 12:00 Uhr
📍 Hauptwache, Mario-Stecher-Platz 1
Am 7. Juni ist es wieder so weit – wir laden herzlich zum Pfingstfest der Feuerwehr Eisenerz ein! ... Weiterlesenweniger
0 KommentareComment on Facebook
🚨Stiller Alarm - T02 Türöffnung🚨
Um 13:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz zu einer Türöffnung alarmiert. Am Einsatzort wurde eine Steckleiter in Stellung gebracht, um einen Einblick in die Wohnung zu erhalten.
Parallel dazu wurde die Wohnungstür geöffnet.
Der Einsatz konnte um 14:45 Uhr beendet werden.
Im Einsatz standen 8 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen. ... Weiterlesenweniger
3 KommentareComment on Facebook
🚨 Save the Date!
Am Samstag, 7. Juni 2025 ist es wieder so weit – das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Eisenerz steht vor der Tür!
📍 Hauptwache, Mario-Stecher-Platz 1
Jetzt schon den Termin im Kalender eintragen – wir freuen uns auf euch!
Genauere Infos folgen in Kürze. 🎶🔥 ... Weiterlesenweniger
0 KommentareComment on Facebook
𝐒𝐜𝐡𝐚𝐮ü𝐛𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐄𝐢𝐬𝐞𝐧𝐞𝐫𝐳
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, fand unsere traditionelle Schauübung beim städtischen Wirtschaftshof in Eisenerz statt. Viele interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen.
𝐃𝐢𝐞 Ü𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐚𝐧𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞: Ein Rauchfangkehrer war am Kamin des Heizhauses verunglückt und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Zwei Autofahrer wurden durch den Anblick des Rauchfangkehrers auf dem Dach abgelenkt und fuhren sich auf. Zwei Personen im hinteren Fahrzeug wurden dabei eingeklemmt.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde das verunfallte Fahrzeug stabilisiert, und die eingeschlossenen Personen konnten mit schwerem Rettungsgerät befreit werden. Anschließend wurden sie zur weiteren Versorgung dem Roten Kreuz übergeben.
Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Rauchfangkehrer mithilfe einer Schaufeltrage sicher vom Kamin zu retten.
Kurz nach der Personenrettung fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer. Der Brand wurde rasch erkannt, eingedämmt und gelöscht.
Im Einsatz standen 25 Mitglieder der Feuerwehr mit vier Fahrzeugen – unterstützt vom Roten Kreuz.
Nach rund einer Stunde wurde zur Nachbesprechung angetreten. Mit einem kräftigen „Hurra“ wurde die Übung offiziell abgeschlossen.
𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐠𝐢𝐥𝐭 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐙𝐮𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐙𝐮𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐞𝐫𝐧 𝐟ü𝐫 𝐢𝐡𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭. ... Weiterlesenweniger
0 KommentareComment on Facebook
🚨 Nicht vergessen!
Morgen, am Freitag, 2. Mai, findet unsere öffentliche Schauübung statt!
Schau vorbei und erlebe Feuerwehr hautnah 🚒🔥👨🚒 ... Weiterlesenweniger
0 KommentareComment on Facebook
... Weiterlesenweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
🚒 Schauübung der Feuerwehr Eisenerz 🔥
📅 02. Mai 2025 | 🕓 Beginn: 18:00 Uhr
Am Freitag, dem 2. Mai, lädt die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz herzlich zur öffentlichen Schauübung ein!
Wir freuen uns auf euer Kommen! 🙌 ... Weiterlesenweniger
0 KommentareComment on Facebook
Heute fand das traditionelle Osternestsuchen der Freiwilligen Feuerwehr Eisenerz statt.
Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Kinder unserer Kameradinnen und Kameraden auf die Suche nach den versteckten Nestern.
Ein herzliches Dankeschön an den Osterhasen für die großartige Vorbereitung! 🐣
🐰 Frohe Ostern wünscht die Feuerwehr Eisenerz!✨ ... Weiterlesenweniger
1 KommentareComment on Facebook
... Weiterlesenweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
🚨 Sirenenalarm – B08 LKW-Brand 🚨
Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenerz um 10:49 Uhr zu einem LKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Die Löschwasserversorgung wurde über zwei Tragkraftspritzen durch Ansaugung aus einem direkt neben der Straße verlaufenden Bach sichergestellt. Aufgrund des starken Windes, der die Flammen in Richtung des angrenzenden Waldes trieb, wurde die brennende Böschung abgelöscht, wodurch ein Übergreifen auf das Waldgebiet erfolgreich verhindert werden konnte.
Insgesamt standen 36 Einsatzkräfte der Feuerwehren Eisenerz, Mooslandl und Radmer mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.
Weitere eingesetzte Kräfte:
• Österreichisches Rotes Kreuz
• Polizei
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Einsatzorganisationen für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit! ... Weiterlesenweniger
4 KommentareComment on Facebook
... Weiterlesenweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
... Weiterlesenweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook