Brandklassen

BRANDKLASSE A
Brände von festen, organischen Stoffen. Diese Stoffe brennen mit Glut und Flamme.
Beispiel: Holz, Papier, Textilien

BRANDKLASSE B
Brände flüssiger und flüssig werdender Stoffe. Diese Stoffe brennen nur mit Flamme. Es brennen nur die Dämpfe von Flüssigkeiten. Beispiel: Alkohol, Benzin, Harze und Wachse

BRANDKLASSE C
Brände gasförmiger Stoffe. Diese Stoffe brennen nur mit Flamme. Gase und Dämpfe können schwerer und leichter als Luft sein. Beispiel: Methan, Propan, Acetylen

BRANDKLASSE D
Brände von Metallen. Die meisten Metalle brennen nur mit Glut. Beispiel: Aluminium, Natrium, Magnesium

BRANDKLASSE F
Brände von Speiseölen und Speisefetten. Beispiel: Pflanzliche und tierische Öle und Fette für Frittier- und Fettbachgeräte
Quelle: Handbuch für die Grundausbildung – ÖBFV