Welcome to My Blog
Here is a masonry blog layout with no sidebarBesuch vom Osterhasen
Gespannt warteten wir am Karsamstag, ob der Osterhase auch bei der Feuerwehr vorbeihoppelt und ein paar Geschenke versteckt. Wir wurden nicht enttäuscht. Unsere 11 Kinder haben das Rüsthaus und die Fahrzeuge bis in die kleinsten Ecken abgesucht und jeder hat eine...
B02 – Kleinbrand Müllpresse Altstoffsammelzentrum
Samstag gegen 12 Uhr Mittag wurden wir mittels Pager wegen einer Rauchentwicklung beim Altstoffsammelzentrum alarmiert. Eine dort befindliche Müllpresse war in Brand geraten. Es wurde ein umfassender Löschangriff mittels 2C-Rohren sowie 1HD-Rohr vorgenommen - dieser...
T03V – Verkehrsunfall mit verletzter Person B115
In den Abendstunden wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B115, Straßenkilometer 121,9 alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Rotes Kreuz sowie Polizei vor Ort. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW in Fahrtrichtung Eisenerz mit der rechten...
Wehrversammlung 2020
5212 Stunden für Ihre Sicherheit Kommandant HBI Gernot Neumann präsentierte am 08. Oktober 2021 den Leistungsbericht über das Jahr 2020. Neben den zahlreich erschienenen Kameraden durfte er die Ehrengäste Bereichskommandant OBR Manfred Harer, ABI Arnold Neuhauser -...
Ferienpass Teil2 bei der FF-Eisenerz
Trotz schlechter Wetterbedingungen fanden auch heute wieder zahlreiche Interessierte den Weg zur Hauptwache. Im Rahmen unserer zweiten Ferienpass-Veranstaltung durfte Kommandant HBI Neumann 24 Kinder begrüßen und ihnen zusammen mit seinen Kameraden das Feuerwehrwesen...
Ferienpass Teil1 bei der FF-Eisenerz
Mit der Drehleiter luftige Höhen erkunden, im Feuerwehrauto ausrücken, Rohrführer an der Kübelspritze sein. Dies alles machten wir heute für unsere Kleinsten wieder möglich. Im Rahmen des Ferienpass Eisenerz durfte Kommandant HBI Neumann 36 interessierte Kinder...
T10 – Verkehrsunfall eingekl. Person B115
"T10 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf B115" lautete die Alarmierung heute um 15:30. Bei unserem Eintreffen fanden wir das KFZ am Dach liegend vor. Der Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug befreit und vom Roten Kreuz betreut worden. Nach Aufbau des...
T01 – Techn. Hilfeleistung
Der gestrige Dienstag war ein schwarzer Tag für unsere Weinliebhaber. Ein Transporter verlor in unmittelbarer Nähe zur B115 einen Teil seiner Ladung. Nach dem Freimachen der Straße konnten wir nach rund eineinhalb Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken. [gallery...
Feuerlöscherüberprüfung
Am Freitag, 16.07.2021 besteht von 15:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, Ihre Feuerlöscher bei der Hauptwache überprüfen zu lassen.
T02 – Türöffnung
Mit dem Alarmstichwort T02-Türöffnung und dem Zusatz "Mutter von Kind auf Balkon ausgesperrt" wurde die FF Eisenerz am Donnerstag, dem 24.06.2021 um 07:08 Uhr mittels Pager und BlaulichtSMS alarmiert. Unmittelbar nach dem Alarm rückten das HLF3 und Drehleiter zum...
T06 – Unwetter
Am Abend des 22. Juni eine kurze aber dafür umso heftigere Gewitterzelle über den Raum Eisenerz und hinterließ eine Menge Schlamm, Geröll und Treibholz. Nach den sintflutartigen Regenfällen kam es im Bereich des Kaiserschildes (kleiner Fölzbach) zu einem Murenabgang...
B15 – Industriebrand
Am Samstag, dem 19.06.2021 wurden wir um 15:48 zu einem Großbrand in einer Recyclingfirma in St. Michael alarmiert. Unsere Aufgabe war die Unterstützung der Einsatzkräfte bei der Wasserbringung mit unserem TLFA - 4000 Bericht "Kleine Zeitung" Bericht "BFV Leoben"...
Feuerwehr Eisenerz aktuell
Die letzten Monate war die ganze Welt im Bann der Corona-Pandemie. Während dieser Zeit wurden wir in Eisenerz zum Glück von größeren Schadensereignissen verschont. Nichtsdestotrotz konnten wir etliche Einsätze wie zB Verkehrsunfälle, Türöffnungen aber auch einen...
Sonderausstellung „Glück Auf – Gut Heil“
Bis 31.10.2021 besteht noch die Möglichkeit, im Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian die Sonderausstellung über die Gründung und Entwicklung der Feuerwehren an der Steirischen Eisenstraße von Hieflau bis nach Donawitz zu Besuchen. Die Ausstellung gibt auch Einblicke in...
T03 – Verkehrsunfall
Binden von Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf der B115.
T02 – Türöffnung
Vermutlicher Unfall in versperrter Wohnung. Die Eingangstüre wurde von uns geöffnet.
T03 – Verkehrsunfall
PKW von Straße abgekommen. Abschleppen aus dem Gefahrenbereich.
T03 – Verkehrsunfall
Aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse gab es für einen LKW auf der B115 Richtung Präbichl kein Vorankommen mehr. Abschleppen des LKWs aus dem Gefahrenbereich.